BPD feiert Meilenstein des neuen Wohnprojekts Rosenquartier in Koblenz

Frankfurt/Main, im Mai 2025. Am 30. April 2025 feierte der Projekt- und Gebietsentwickler BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) mit einem Festakt die Entstehung seines neuen Wohnquartiers.
Pressemeldung zum Download

Passend zum Namen Rosenquartier wurden gemeinsam mit Oberbürgermeister David Langner, zahlreichen Projektbeteiligten, zukünftigen Bewohnern und weiteren Gästen symbolisch die ersten Rosen im Quartier gepflanzt. BPD feierte mit dem Rosenfest den erfolgreichen Baufortschritt und die bevorstehende Fertigstellung des ersten Bauabschnitts.

Adrian Jukic, Leiter des Regionalbüros Koblenz bei BPD, sagt: „Wir freuen uns, mit dem Rosenfest symbolisch unsere Quartiersentwicklung einzuweihen und gemeinsam mit unseren Gästen den erzielten Baufortschritt zu feiern. Wir danken allen Projektbeteiligten sowie den zahlreichen Akteuren aus Politik und Verwaltung für die gute Zusammenarbeit. In den herausfordernden Zeiten des deutschen Wohnungsmarkts, wollen wir von BPD positive Akzente setzen. Wir werden unserer selbstgesteckten Aufgabe gerecht, dringend benötigten, zukunftsfähigen und nachhaltigen Wohnraum zu realisieren.“

Oberbürgermeister David Langner fand in seinem Grußwort lobende Worte: „Ich freue mich, heute hier gemeinsam mit Ihnen die Fortentwicklung des neuen Wohnquartiers zu feiern. Wie fast alle deutschen Großstädte arbeiten auch wir in Koblenz daran, der steigenden Nachfrage nach Wohnraum in unserer Stadt zu begegnen, sie städtebaulich zukunftsfähig weiterzuentwickeln und attraktiv zu gestalten. Mit BPD ist ein starker Partner gefunden worden, der mit seiner Expertise unser Angebot für unterschiedliche Wohnbedürfnisse im Sinne einer zeitgemäßen und nachhaltigen Stadtentwicklung erweitert.“

Auf dem rund vier Hektar großen Areal des ehemaligen Güterbahnhofs in Koblenz entlang der Hannelore-Hermann-Straße entwickelt BPD mit dem Rosenquartier insgesamt 278 Eigentumswohnungen, die sich auf 13 Mehrfamilienhäuser verteilen. Insgesamt realisiert BPD rund 21.000 m² Wohnfläche. Die Übergabe der ersten Wohnungen an die neuen Eigentümer soll noch in diesem Jahr erfolgen. Die weiteren Wohneinheiten des ersten Bauabschnitts werden im Frühjahr 2026 fertiggestellt.

Die ersten beiden Häuser im neuen Wohnquartier halten ein vielfältiges Wohnraumangebot vor. Sie bieten eine breite Palette von 2- bis 4,5-Zimmer-Wohnungen. 13 davon sind sozial gefördert, mit Wohnflächen von ca. 52 m² bis 114 m². Für die Aufenthaltsqualität der Bewohner im Quartier sorgen hochwertig gestaltete, private Grünanlagen und eine öffentliche, zentrale Mitte, um die sich das Wohnquartier zukünftig erstrecken wird. Zwei quartierseigene Tiefgaragen und weitere Stellplätze im Außenbereich entlang der neuen Erschließungsstraße sorgen für ein breites Angebot an Parkmöglichkeiten.

Neben dem Rosenquartier entwickelt BPD in Koblenz das Areal der ehemaligen Fritsch-Kaserne unter dem Namen Ellinger Höhe. Hier entstehen insgesamt 750 Wohnungen und Einfamilienhäuser.

Über BPD Immobilienentwicklung GmbH

BPD, Bouwfonds Immobilienentwicklung, ist einer der größten Projekt- und Gebietsentwickler in Europa. Das Unternehmen ist in Deutschland mit seinen sechs Regionen und 14 Bürostandorten vertreten. Seit Gründung im Jahr 1946 hat BPD den Bau von über 390.000 Wohnungen realisiert. Heute leben mehr als eine Million Menschen in Wohngebieten, die BPD entwickelt hat. BPD ist Marktführer in den Niederlanden, zählt in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern und ist ein Unternehmen der Rabobank. Weitere Informationen sind unter www.bpd.de abrufbar.

Über BPD

Pressekontakte

Corina Abruscato
Marketing & Kommunikation Region Mitte
Katharina Schüttler
Leiterin Unternehmenskommunikation Zentrale

Möchten Sie informiert bleiben?